Kerzenziehen für Kinder: Kreative Begegnung mit Jesus in unserer Gemeinde

Kerzenziehen für Kinder: Kreative Begegnung mit Jesus in unserer Gemeinde

In unserer Freien evangelischen Gemeinde Zwickau möchten wir Kinder auf kreative und lebendige Weise mit dem Glauben an Jesus Christus vertraut machen. Eine der Aktivitäten, die sich als besonders wirkungsvoll erwiesen hat, ist das Kerzenziehen – eine einfache, aber tiefgreifende Möglichkeit, Kindern den Glauben und die Werte des Christentums näherzubringen. Doch was macht das Kerzenziehen so besonders, und welche Vorteile hat es für Kinder in einer Gemeinde?

1. Kreativität als Zugang zum Glauben

Kinder haben eine natürliche Kreativität und einen großen Entdeckungsdrang. Durch Aktivitäten wie das Kerzenziehen können sie ihre Talente entfalten und gleichzeitig mehr über biblische Geschichten und christliche Werte erfahren. Beim Gestalten der Kerzen tauchen sie in einen kreativen Prozess ein, der nicht nur Freude bereitet, sondern auch den Glauben auf eine greifbare und visuelle Weise erfahrbar macht.

Das Anfertigen einer Kerze kann symbolisch als Schöpfung betrachtet werden – ähnlich wie Gott die Welt und das Leben geschaffen hat. Durch diese Verbindung lernen die Kinder, dass Kreativität ein Geschenk Gottes ist, das sie nutzen können, um die Schönheit und den Sinn des Glaubens zu entdecken.

2. Ein Licht für Jesus: Die Bedeutung der Kerze

In der christlichen Tradition symbolisiert die Kerze das Licht Jesu, das in die Welt gebracht wurde, um Finsternis und Sünde zu vertreiben. Wenn Kinder ihre eigenen Kerzen ziehen, erkennen sie, dass sie selbst Teil dieses Lichts sind. Die Botschaft „Jesus ist das Licht der Welt“ wird durch die Gestaltung der Kerze auf spielerische Weise vermittelt und bleibt so besser im Gedächtnis.

Während des Kerzenziehens kann den Kindern erklärt werden, dass sie, genau wie die Kerze, durch ihren Glauben ein Licht für andere Menschen sein können. Es ist eine Gelegenheit, über Themen wie Nächstenliebe, Fürsorge und die Verantwortung, das Evangelium zu leben, zu sprechen.

3. Förderung der Gemeinschaft

Kerzenziehen in der Gemeinde ist nicht nur eine individuelle, sondern auch eine gemeinschaftliche Erfahrung. Kinder arbeiten gemeinsam an ihren Kerzen, tauschen Ideen aus und helfen einander. Dies fördert das Gefühl der Gemeinschaft und stärkt die Verbundenheit untereinander. Sie lernen, dass die Gemeinde ein sicherer Raum ist, in dem sie sich mit ihren Begabungen einbringen und unterstützen können.

Zudem haben die Eltern die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen, was das Gemeindeleben bereichert. Diese Familienaktivität bringt Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen und fördert den Austausch über den Glauben in einem entspannten und kreativen Umfeld.

4. Eine tiefere Verbindung zu Jesus aufbauen

Durch das Kerzenziehen wird die spirituelle Beziehung der Kinder zu Jesus gestärkt. Das Ziehen der Kerze selbst kann als meditativer Akt betrachtet werden, bei dem sich die Kinder auf das Wesentliche konzentrieren und ruhig werden. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, den Glauben in Stille zu reflektieren und sich Gedanken über Jesus Christus und seine Bedeutung im eigenen Leben zu machen.

Viele Kinder haben nach solch kreativen Erlebnissen eine tiefergehende Fragehaltung entwickelt, was sie dazu motiviert, mehr über Jesus und die Bibel zu erfahren. Das Kerzenziehen eröffnet also einen Raum, in dem Fragen gestellt und das Verständnis für den Glauben erweitert werden können.

5. Ein bleibendes Erinnerungsstück

Ein großer Vorteil des Kerzenziehens ist, dass die Kinder am Ende ein selbstgemachtes Produkt in den Händen halten. Ihre Kerzen können sie mit nach Hause nehmen, wo sie sie anzünden können – ein ständiges Erinnerungsstück an die Lehren Jesu und die Zeit in der Gemeinde. Jedes Mal, wenn das Licht der Kerze brennt, wird das Kind an die Liebe Jesu und die christlichen Werte erinnert.

Dieses Andenken dient nicht nur als Symbol für das Gelernte, sondern auch als persönlicher Schatz, den die Kinder mit Stolz in ihrem Zuhause zeigen können. Es ist ein Zeichen dafür, dass sie nicht nur Zuschauer, sondern aktive Teilnehmer der Gemeinde sind.

6. Förderung der motorischen und sozialen Fähigkeiten

Kerzenziehen ist nicht nur eine kreative und spirituelle Aktivität, sondern auch eine praktische Übung. Das Arbeiten mit den Händen, das sorgfältige Eintauchen der Kerze in das heiße Wachs und das Formen der Kerze erfordern Geschicklichkeit und Geduld. Diese motorischen Fähigkeiten werden durch das wiederholte Ziehen der Kerze gestärkt.

Zudem entwickeln Kinder soziale Kompetenzen, wenn sie in der Gruppe arbeiten, sich gegenseitig unterstützen und sich austauschen. Sie lernen Geduld, Rücksichtnahme und Wertschätzung für die Arbeit anderer – wichtige christliche Werte, die sie in ihr tägliches Leben mitnehmen können.

7. Förderung des Verständnisses für christliche Symbole

Das Kerzenziehen bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Kindern die Symbolik der Kerze im Christentum näherzubringen. Sie lernen nicht nur, wie eine Kerze hergestellt wird, sondern auch, was sie in einem religiösen Kontext bedeutet. Während der Herstellung können biblische Geschichten erzählt werden, wie die Geburt Jesu, bei der das Licht eine zentrale Rolle spielt, oder die Bedeutung des Osterlichts.

Durch die Verbindung von Praxis und Glauben wird das Verständnis für die christliche Symbolik vertieft. Kinder lernen so, dass jede Handlung, selbst eine so alltägliche wie das Anzünden einer Kerze, eine spirituelle Bedeutung haben kann.

Das Kerzenziehen ist mehr als nur eine kreative Aktivität – es ist eine Brücke, um Kindern auf spielerische und bedeutsame Weise den Glauben an Jesus Christus näherzubringen. Es fördert ihre Kreativität, stärkt die Gemeinschaft und schafft bleibende Erinnerungen, die mit dem Licht Jesu verknüpft sind. In unserer Freien evangelischen Gemeinde Zwickau legen wir großen Wert darauf, dass Kinder den Glauben auf verschiedenen Ebenen erleben können – durch Worte, Taten und kreative Ausdrucksformen wie das Kerzenziehen. So wird der Glaube für sie nicht nur verständlich, sondern auch lebendig und greifbar.

In einer Welt, die oft hektisch und unübersichtlich ist, bietet das Kerzenziehen eine willkommene Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, die Gemeinschaft zu genießen und die spirituelle Verbindung zu Jesus zu vertiefen.

get

Sign In

Register

Reset Password

Please enter your username or email address, you will receive a link to create a new password via email.